Sämtlich Massagemethoden werden dem großen Bereich "Physikalische Therapien" zugeordnet.
Der Begriff leitet sich vom griechischen "Physis" ab, was "Natur" bedeutet. Diese Therapieverfahren,
die zum Teil eine jahrtausend alte Tradition haben, wenden zur Heilung ausschließlich Mittel an, die
uns die Natur zur Verfügung stellt. Kälte, Wärme und Pflanzen sind zum Beispiel solche Naturheilmittel.
Beim Massieren sind es die Hände, mit deren Hilfe Beschwerden gelindert werden.
Viele Menschen haben ein Defizit an "Streicheleinheiten", daher hat jede Berührung einen positiven
Einfluss auf den Gemütszustand und auf das Wohlbefinden.