Immer mehr Menschen leiden an Spannungskopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und depressiver Verstimmung.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: die meisten von uns sitzen einfach zu viel, ohne für den nötigen Ausgleich zu sorgen.
Viele unserer Muskeln werden dabei immer schwächer und kürzer. Andere Muskelpartien müssen das Defizit ausgleichen und verspannen sich daher, der Schmerzkreislauf ist in vollem Gange.
Bewegung, gezielte Gymnastik und etwas mehr Achtsamkeit im Alltag gleichen die Fehlbelastung wieder aus und kräftigen die Muskulatur.
Am besten gelingt dies, indem Sie Beweglichkeit und Kraft trainieren und die Muskulatur anschließend dehnen.
Das Ergebnis ist ein gesunder, schlanker, starker und flexibler Körper sowie ein waches, kreatives und gelassenes Bewusstsein.