Ausdauersport - Alice Schrenk Wellness

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ausdauersport

Bewegung
"Bewegung hält die Adern fit"
Von den vielen Billionen Körperzellen des menschlichen Organismus sind je nach Trainingsstand 25-50% Muskelzellen.
Auch in Ruhe benötigen sie - wie natürlich auch alle anderen Zellen - die Zufuhr von Nährstoffen bei gleichzeitigem Abtransport der Abfallprodukte das Stoffwechsels.
Diese Arbeit bewältigt das Herz-Kreislaufsystem. Und je höher die Belastung, also auch der Stoffwechselumsatz des Körpers, desto mehr wird dieses System beansprucht.
Dieser Mehrbedarf an Sauerstoff- und Energielieferanten bewirkt eine Änderung der Blutverteilung, wobei die Durchblutung von Skelettmuskulatur und Lunge sprunghaft in die Höhe schnellt.
Zudem kommt es durch regelmäßiges Training zu biochemischen und biophysikalischen Anpassungen, vergleichbar etwa denen in einer Zimmerpflanze, die in eine dunkle Ecke gestellt mehr grünes Chlorophyll bildet, um das Licht besser ausnützen zu können.

Wenn man also regelmäßig trainiert, passt sich das Herz dieser Belastung funktionell an - es arbeitet ökonomischer.
Hoher Blutdruck und Cholesterin kann dadurch gesenkt werden.

Typische Ausdauersportarten sind Laufen, Radfahren und Schwimmen.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü